Supervision vollzieht sich in der Regel als ein längerer Prozess. Je nach Anliegen werden eine bestimmte Anzahl von Sitzungen etwa im monatlichen Abstand vereinbart.
Die Sitzungen dauern in der Regel 90 bis 120 Minuten und können in meiner Praxis, in Ihrer Institution oder Online (via Zoom) stattfinden.
Einzelsupervision
bei einem beruflichen Neueinstieg oder beruflichen Veränderungen
bei Sinnkrisen und wiederkehrenden Konflikten
bei dem Wunsch, wieder mehr Erfüllung im Beruf zu finden
bei der persönlichen Karriereplanung
usw.
Teamsupervision
bei dem Wunsch, die Kommunikation zu verbessern
bei dem Wunsch nach besserer Teamorganisation
bei Bedarf an Qualitätssicherung
bei bevorstehenden oder laufenden Veränderungsprozessen
bei Konflikten innerhalb des Teams oder mit der Leitung
usw.
Fallsupervision
bei Bedarf an Qualitätssicherung in helfenden, pflegenden oder beratenden Bereichen
bei Arbeitsbereichen, in denen die zwischenmenschliche Kommunikation wichtig ist
bei Konflikten oder Begrenzungen in der Kommunikation mit Klienten, Kunden oder Kollegen
Leitungssupervision
bei der verantwortichen Wahrnehmung von Leitungstätigkeit
bei gravierenden oder wiederkehrenden Konflikten innerhalb der Organisation
bei Anzeichen von Überlastung
usw.
Aktuelles
Verbunden und frei
Frauengruppe, 7 Abende Donnerstags 18.30 - 21.00 Uhr ab dem 13.02.2025